Nach 38 Berufsjahren im Angestelltenverhältnis freue ich mich, meiner Berufung zu folgen und mich in meiner Selbstständigkeit verwirklichen zu können.
Als Bankkauffrau, Fremdsprachenkauffrau (IHK) und Vorstandssekretärin hatte ich eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Position inne. Ehrgeiz und Karriere waren stets meine Begleiter.
Um einen Ausgleich zu dieser teilweise sehr stressigen Tätigkeit zu finden, bin ich seit über drei Jahrzehnten nebenberuflich als Sporttherapeutin tätig – sowohl im rehabilitativen als auch im präventiven Bereich. Diese Tätigkeit führe ich an Volkshochschulen und in Vereinen durch.
Dabei durfte ich viele Menschen mit unterschiedlichsten Charakteren kennenlernen. Es ist mir bis heute eine große Freude, mit viel Motivation und Begeisterung die Teilnehmer durch bedarfsgerechte Trainingsprogramme zu unterstützen. Ziel ist es, körperliche Einschränkungen zu verbessern und durch sportliches Training sowohl physische als auch psychosoziale Wirkungen zu erlangen.
Auch in diesem Tätigkeitsfeld ist ein breit gefächertes Fachwissen erforderlich, insbesondere in den Bereichen Anatomie, Physiologie, Herz- und Kreislaufsystem sowie dem Bewegungsapparat. Diesen Background habe ich mir in zahlreichen Fort- und Weiterbildungen angeeignet und erweitere diesen stetig.
Als sehr kopflastiger Mensch suchte ich im Jahr 2014 nach einer Entspannungsmethode, die es ermöglicht, nonverbal und durch „Nichts-tun-müssen“ in einen tiefgehenden, ganzheitlichen Entspannungszustand zu gelangen, der einen autonomen Vorgang der Selbstregulation des gesamten Organismus fördert.
Ich durfte die Erfahrung machen, dass Klänge, Vibrationen und Schwingungen von obertonreichen Klanginstrumenten in der Lage sind, die Komplexität und Hektik des Lebens zu durchbrechen.
Aufgrund dieses bedeutenden, rundum hör- und spürbaren Klang- und Vibrationserlebnisses entschloss ich mich, eine einjährige Ausbildung zur Klangtherapeutin nach W. Häfner zu absolvieren. Im Anschluss konnte ich in eigener Praxis vielen Menschen dabei helfen, ihren Alltag zu entschleunigen.
In dieser erfüllenden Tätigkeit wurde ich immer häufiger auch zu persönlichen Themen meiner Klienten konsultiert. Das gab mir den Anstoß und die Motivation, mich im Bereich der Psychotherapie weiterzubilden.
2020 schloss ich erfolgreich die komplexe und fundierte Ausbildung zur Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (HeilprG) vor dem Gesundheitsamt in Bayreuth ab.
Doch dann kam die Pandemie, verbunden mit den vom Gesetzgeber verordneten Maßnahmen, Ein- und Beschränkungen, die mich völlig aus meiner gewohnten Lebensbahn warfen. Hinzu kam ein Unfall, bei dem ich zahlreiche Knochenbrüche und Verletzung der Wirbelsäule erlitt, was eine längere Genesungszeit erforderlich machte.
Aus eigener Erfahrung weiß ich genau, wie es sich anfühlt, wenn Seele und Körper erschöpft sind. Ich kenne die tiefen Gefühle, die Sorgen, das Gedankenchaos, das sich entwickelt – all die Nöte, die einen manchmal überwältigen und den Mut zu verlieren scheinen. Ich weiß, wie anstrengend der Weg sein kann, wenn man sich am eigenen Schopf packt und versucht, mit Akzeptanz, Mut, Widerstandskraft, Disziplin und einem tiefen Selbstvertrauen wieder aus einem kritischen Lebensabschnitt herauszufinden.
Es ist ein Kampf, der viel Kraft kostet, doch gleichzeitig auch eine wertvolle Reise zu sich selbst. Jeder Schritt auf diesem Weg bringt neue Erkenntnisse, Stärke und Wachstum. Manchmal braucht es Geduld, Selbstmitgefühl und die Bereitschaft, sich selbst liebevoll zu begegnen.
Nach der Krise fühle ich mich stärker denn je. Mit einer positiven Einstellung und einem klaren Blick nach vorne, bin ich wieder fest im Leben verankert. Ich bin überzeugt, dass in jedem von uns die Kraft steckt, Hindernisse zu überwinden und Neues zu entdecken.
Denn am Ende des Weges wartet oft eine tiefere Verbindung zu sich selbst und eine erneuerte Lebensfreude.
Aufgrund meiner Lebenserfahrung und meinem psychotherapeutischen Know-how als Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, freue ich mich über die verantwortungsvolle Aufgabe, Sie ein stückweit auf Ihrem Lebensweg begleiten zu dürfen mit dem Wissen, auch Sie schaffen das!
Tel. 0171 - 4 11 24 37
info@strohmeier-harz.de